20. Cortisol meistern – für mehr Gesundheit und Gelassenheit

Shownotes

In dieser Folge spreche ich mit dir über das Stresshormon Cortisol. Es ist in aller Munde und doch wissen so wenige die wichtigen Details

und die Auswirkungen auf deinen Körper.

Du erfährst hier, wie ✨ Stress und Angst zusammenhängen, ✨ was Dauerstress eigentlich mit dir & deinem Körper macht und ✨ welche Rolle die Nebennieren in deinem Stresssystem spielen. 😍 Du wirst staunen!

Außerdem teile ich mit dir praktische Tipps, wie du dein Stresslevel direkt senken und dir wieder mehr Selbstliebe in deinem Alltag schenken kannst. 😍

Nach dieser Folge wirst du so viel mehr über deinen eigenen Körper wissen – vor allem, wie du besser mit Stress umgehen kannst. Also hör unbedingt in die Folge rein, dein Körper wird es dir danken. 🙏

❣️ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freu dich alle 2 Wochen donnerstags - gibt es hier eine neue Folge für dich.

💌 Bis dahin abonniere gern meine Sonntags-Post / Newsletter oder trage dich für den nächsten SoulBody Workshop für 0 € ein

✨ Hier findest du alle meine Kurse, Infos und Angebote ➡️ https://korinna-soehnholz.de/instagram-links

📸 Folge mir auf Instagram

🎬 Folge mir auf meinem YouTube Kanal

Wissen hilft heilen ist dein Podcast für ganzheitliche Gesundheit. Hier lernst du die Zusammenhänge zwischen Osteopathie, Spiritualität und Mindset kennen. Dich erwarten leicht umsetzbaren Tipps gegen Stress, osteopathische Übungen und hilfreiches Wissen auf den Punkt gebracht. Deine Gastgeberin ist Korinna Söhnholz – die Osteopathin für Körper, Geist und Seele. Jeden zweiten Donnerstag im Monat kannst du dich auf eine neue Folge mit spannenden Gästen, Meditationen und Inspiration aus Korinnas Alltag freuen. Auf einen Tanz mit dem Leben!

Transkript anzeigen

00:00:00: Hi, ich bin Corinna, die Osteopathin für Körper, Geist und Seele.

00:00:04: Und heiße dich von Herzen willkommen zu Wissenhilft-Heilen, dem Podcast, der dir zeigt, wie du deine Stress im Turm abbaust und wieder voller Selbstliebe durchs Leben tanzen kannst.

00:00:13: Hi, ich bin Corinna, die Osteopathin für Körper, Geist und Seele.

00:00:19: Doch bevor wir in diese wundervolle Folge starten, wollte ich dir einmal Danke sagen für alle fünf Sternbewertungen, die mich hier erreicht haben.

00:00:26: Ich habe mich so sehr darüber gefreut.

00:00:29: Und falls du jetzt denkst, ich möchte auch eine Bewertung da lassen, dann gehst du oben auf die drei Punkte und wählst einfach Show-Bewerten aus.

00:00:37: Von Herzen.

00:00:39: Danke dafür.

00:00:41: Und jetzt aber zum Thema Cortisol.

00:00:44: Das ist so so wichtig, denn im Fokus meine Arbeit.

00:00:47: Stehen ja die Auswirkungen von Stress auf den Körper.

00:00:50: Wie wirkt Stress auf den Körper und was passiert da in dir?

00:00:56: Und ein ganz zentraler Anteil bei Stress haben ja eben auch die Hormone und vor allem das Stresshormon Cortisol.

00:01:04: Cortisol hast du bestimmt schon mal irgendwo gehört.

00:01:07: Gerade auf Social Media ist das ein super Trend oder Hype und jeder spricht irgendwie von Cortisol.

00:01:13: Aber die wenigsten wissen eigentlich, was ist Cortisol?

00:01:16: Was macht das?

00:01:17: Wo wird das produziert?

00:01:18: Und deshalb schaffen wir hier in dieser Folge einfach mal Fakten, sodass du dich ein bisschen genauer damit auskennst.

00:01:24: Denn ich finde immer, Wissen hilft heilen.

00:01:26: Je mehr du über deinen Körper weißt, desto besser kannst du ihn verstehen.

00:01:31: Und wenn du die Zusammenhänge kennst, kannst du ja auch eher eingreifen und etwas verändern, was dann einfach Sinn macht für dich.

00:01:37: Okay?

00:01:38: Also.

00:01:39: Was ist Cortisol?

00:01:40: Cortisol ist ein Hormon, was in der Nebenniere produziert wird.

00:01:44: Und die Nebenniere, die sitzt hinten auf deiner Niere drauf.

00:01:49: Das ist wie so ein kleiner Hut auf der Niere.

00:01:54: Und in diesem Hut, in dieser Nebenniere wird Adrenalin, Neuadrenalin und Cortisol produziert.

00:02:02: Und diese Hormone sind Teil des Fight- oder Flight-Mechanismus.

00:02:08: Das bedeutet, diese Hormone sind dazu da, wenn du in Angst, Kampf oder Flucht gehen musst, wenn irgendetwas dein Leben bedroht, dann werden die ausgeschüttet.

00:02:20: Und es ist überlebenswichtig, dass dein Körper das macht.

00:02:25: Denn wenn du aus einem brennenden Haus rennen musst, dann ist es einfach wichtig, dass du schnell bist, dass du fokussiert bist und dafür sorgen, diese Hormone.

00:02:32: innerhalb von zwei Sekunden bist du.

00:02:34: Komplett da, deine Muskeln sind mit Energie versorgt und du kannst einfach um dein Leben laufen.

00:02:40: Deshalb sind sie überlebenswichtig.

00:02:44: Für kurze Zeit macht das das Adrenalin und für Langzeit Stress, wenn wir längere Zeit vor dem Tiger weglaufen müssen, dann wird Cortisol ausgeschüttet und dann ist Cortisol das Hormon, was dafür sorgt, dass du laufen kannst.

00:03:00: dass du weniger Schmerz empfindest, dass du fokussierter bist, dass du alles andere ausblenden kannst und dich nur auf dein Ziel überleben fokussieren kannst.

00:03:11: Und deswegen sind wir eigentlich, wenn wir sagen, wir sind Adrenalin-Junkies, weil wir ganz viele Ängste haben, Sorgen und immer ganz viel Adrenalinausschütten eigentlich.

00:03:20: Genau genommen sind wir Cortisol-Junkies, denn die meisten von uns leiden unter Dauerstress und haben eine zu hohe Cortisol-Ausschüttung.

00:03:30: durch ihre Gedanken und Gefühle.

00:03:32: Und was macht Cortisol in deinem Körper?

00:03:34: Cortisol reguliert deinen Blutzucker.

00:03:37: Das bedeutet, wenn du ständig gestresst bist, dann weist dein Blutzuckerschwankungen auf.

00:03:43: Dann funktioniert er nicht mehr optimal.

00:03:45: Das heißt entweder, dass du Heißhunger attacken oder gar kein Hunger, je nachdem, wie das bei dir wirkt.

00:03:50: Dein Blutdruck kann dadurch schwanken.

00:03:53: Dein Schlafwachrhythmus ist durcheinander.

00:03:57: Cortisol hat Einflüsse auf Alle Körperbereiche, weil es ja alles an und abstellen kann, sodass du schneller laufen kannst auf die Verdauung, auf die Geschlechtsorgane.

00:04:10: Wenn du vom Tiger weg ranz, dann hast du keine Lust auf Sex.

00:04:13: Das bedeutet, wenn du gestresst bist, hast du auch keine Lust auf Sex.

00:04:17: Da wird über Cortisol eben auch die Libido mit runtergefahren.

00:04:22: Und all das wird über dieses Hormon gesteuert.

00:04:27: Und diese Nebennieren, müssen ja, wenn du ständig Ängste und Sorgen hast, die ganze Zeit arbeiten und die ganze Zeit Cortisol ausschütten.

00:04:37: Und irgendwann sind die dann erschöpft, das nennt man, Nebennieren-Schwäche.

00:04:43: Und das bedeutet nichts anderes, als dass du dauergestresst bist.

00:04:49: Sind zu mir eine Patientin kommt oder mir eine Frau schreibt, Corinna, was kann ich tun bei Nebennieren-Schwäche?

00:04:54: Dann weiß ich, die Arme ist mega gestresst und ... Jetzt mal ganz ehrlich, was du jetzt bis hier gehört hast von mir und was du jetzt weißt.

00:05:04: Was bringt es, wenn wir jetzt deinen Nebennieren stärken?

00:05:07: Ja, du kannst es wirklich machen, indem du die Hände in den Rücken legst, mal die Wärme deiner Hände spürst und durch deine Hände ein und ausatmen.

00:05:16: Du stellst dir einfach vor, du schickst ganz viel Energie in deine Nebennieren und schon alleine durch den Fokus auf deine Hände, auf die Wärme und dass du dort Liebe und Energie rein schickst.

00:05:28: Wirst du dich entspannen, weil wir können nicht gleichzeitig Angst haben, gestresst sein und uns auf die Wärme unserer Hände fokussieren und Liebe in unsere Nebenjähren senden.

00:05:37: Das heißt, für den Moment bist du dann nicht mehr gestresst.

00:05:40: Aber das Wichtigste ist doch, dass wir den Stress aus deinem Kopf nehmen, dass wir deine Gedanken verändern und deine Gefühle.

00:05:48: Denn nur so kannst du ja langfristig dem Stress entgegenwirken und dadurch ja dann eben dein Cortisol reduzieren.

00:05:56: Und an den Nebenjahren sind wir ein kleines Notstromaggregat.

00:06:01: Die sind super Notfällen, die sind aber leider nicht auf Dauerbetrieb ausgelastet.

00:06:07: Und wenn du dich jetzt fragst, aber, Corinna, was hat denn Cortisol mit Angst zu tun?

00:06:14: Jede Kontrollsucht beinhaltet die Angst, Punkt, ja, die Angst nicht zu genügen, die Angst die Kontrolle zu verlieren, die Angst nicht fertig zu werden, die Angst nicht dazu zu gehören.

00:06:28: All diese Ängste sind in dir.

00:06:32: Und durch diese Gedanken machst du dir inneren Stress.

00:06:37: Ich muss noch die Wäsche fertig machen.

00:06:38: Ich muss einen gefallen.

00:06:40: Oh Gott, was denkt ihr jetzt von mir?

00:06:43: Was soll ich bloß anziehen?

00:06:44: Was soll ich bloß sagen?

00:06:45: Oh Gott, Hauptsache verurteilt mich niemand.

00:06:48: All diese Gedanken schütten Cortisol in deinem Körper aus.

00:06:53: Und jetzt überleg du dir mal, wie viele Gedanken Machst du dir denn so den ganzen Tag?

00:06:59: Und du bist deswegen nicht falsch oder kaputt oder anders als die anderen?

00:07:03: Nein.

00:07:04: Es geht neunzig Prozent der Menschen so.

00:07:07: Denn wir wurden gesellschaftlich mit Angst erzogen.

00:07:10: Macht das nicht, sonst passiert etwas Schlimmes.

00:07:14: Du musst hören, du musst deine Hausaufgaben machen.

00:07:17: Du musst die To-do-Liste abarbeiten, bevor deine Eltern von der Arbeit kommen.

00:07:20: Zumindest was bei mir so.

00:07:22: Ich weiß nicht, wie es bei dir war und auch in der Schule.

00:07:25: war nicht Liebe der Antrieb der meisten Lehrer, sondern wir haben funktioniert, aus Angst.

00:07:33: Und es gibt immer zwei Antriebe, aus denen wir heraushandeln können.

00:07:39: Das eine ist die Liebe.

00:07:40: Wir können aus Liebe zu jemandem oder aus Liebe zu uns etwas tun.

00:07:45: Das ist die Hinzu-Motivation.

00:07:49: Also wir sind, wir öffnen unser Herz und wir sind, wir wollen etwas erreichen aus Liebe.

00:07:55: Und dann gibt es auch noch die Weg von Motivationen.

00:07:59: Das ist die Angst.

00:08:00: Wir wollen weg von dem Schmerz.

00:08:02: Wir wollen weg davon der Verurteilung.

00:08:04: Wir wollen weg von nicht genug sein.

00:08:07: Also am liebsten würden wir weglaufen.

00:08:10: Und das ist die Angst.

00:08:11: Und Stress ist angstbasiert.

00:08:14: Angst macht uns ganz viel psychischen Stress und aktiviert unsere Cortisolproduktion im Körper.

00:08:22: Und deswegen ist chronische Angst, gleichzusetzen mit chronischem Stress und dauerhaft hohem Cortisol-Spiegel.

00:08:28: Und es ist doch logisch, dass irgendwann deine Nebennieren erschöpft sind.

00:08:33: Und durch den Feeling-Good-Kurs werden die Frauen nach den ersten zwei Wochen erstmal müde.

00:08:41: Und sie sagen so, irgendwie komme ich gar nicht mehr in den Gang.

00:08:44: Weil dieses ständige Cortisol und Adrenalin fehlt.

00:08:47: und die können sich das erste Mal in ihrem Leben wieder wirklich ausruhen.

00:08:51: Und das kennen die gar nicht mehr, dieses Gefühl zur Ruhe zu kommen.

00:08:55: Dann entsteht in ihnen schon wieder die Angst, oh Gott, hier komme ich gar nicht mehr raus.

00:08:59: Aber es ist ein gutes Zeichen.

00:09:01: Wenn du mal richtig müde bist, dich ausschlebst, stell dir vor, du bist jahrelang nur unter Dauerstrom.

00:09:08: Dann braucht dein Körper doch erst mal ein paar Wochen, um wieder zu regenerieren und deine Akkus wieder aufzuladen.

00:09:15: Denn dein Körper kann doch schon gar nicht mehr zwischen echter Gefahr unter einem Alltagsstress unterscheiden.

00:09:22: Und vielleicht fragst du dich jetzt, Corinna, woran erkenne ich denn, dass mein Code die Sol zu hoch ist?

00:09:29: Pass auf, ist ganz einfach.

00:09:31: Wenn du mehrere dieser Symptome hast, wenn du nur eins hast, die Symptome können auch immer andere Ursachen haben.

00:09:40: Aber je mehr Symptome du hast, desto eher könntest darauf hindeuten, dass du wirklich unter Dauerstress stehst.

00:09:48: Vielleicht hast du Schlafprobleme, vor allem, dass du nachts aufwachst und dich morgens so wie Geräder gefühlst.

00:09:54: Also egal, wie viel du schläfst, du fühlst dich nicht erholt, weil nämlich deine Herzratenvariabilität gar nicht hoch genug ist.

00:10:02: Weil du gar nicht in den Tiefschlaf kommst durch den hohen Cortisolspiegel.

00:10:07: Und du kommst gar nicht so viel in diese Remphasen, in diese tiefen erhorsamen Schlafphasen.

00:10:13: Die kommst du nicht, weil eben noch zu viel Cortisol in deinem Körper ist.

00:10:16: Kennst du das vielleicht, dass du so heiß Hunger auf Süßes hast, dass du trotz gesunder Ernährung Bauchfett hast und um den Bauchbereich herum trotzdem den Sport machst und alles ausprobierst, hast du da irgendwie Fett, was nicht weggeht.

00:10:32: Stimmungsschwankungen können ein Symptom für Cortisol-Probleme sein.

00:10:38: Du einfach gereizt bist.

00:10:41: Einfach mal explodierst, rumschreist, dass du innerlich nervös bist.

00:10:45: Auch Zyklusstörungen.

00:10:47: Hier, wenn du dich erinnerst.

00:10:50: Cortisol sorgt dafür, dass du vom Tiger wegrennen kannst.

00:10:53: Das bedeutet, deine Muskeln werden besser durchblutet.

00:10:57: Das kann ihm auch zu Kampfahnern führen auf Dauer.

00:11:01: Aber die Bauchorgane und die Geschlechtsorgane... Ja, du hast keine Lust auf Sex, wenn du vom Tiger weg rennst.

00:11:06: Deine Verdauung brauchst du auch nicht, wenn du vom Tiger weg rennst.

00:11:09: Deswegen, Verdauungsprobleme, Stoffwechselstörung, Zyklusstörung, Kinderwunsch, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Probleme, Konzentrationsprobleme, Brainfock.

00:11:23: Und, dass du dich mega erschöpft fühlst, obwohl du Pausen machst.

00:11:29: Wenn du jetzt denkst, ja, das habe ich alles, Corinne, was kann ich tun?

00:11:34: Dann habe ich eine gute Nachricht für dich.

00:11:37: Du kannst nämlich dein Nervensystem beruhigen.

00:11:40: Du kannst körperliche Übungen machen.

00:11:42: Vargus Training.

00:11:43: Vargus ist ein einer Der zwölf Hirnnerven, und den nennt man den umherschweifenden Nerv, weil der wirklich durch den ganzen Körper schweift.

00:11:53: Der sieht, der tritt hinten an deinem Hinterhaupt aus, der versorgt Augen, Nase, Mund, Kiefer, Schilddrüse, Lunge, Herz, Magen, Darm, deine Geschlechtsorgane.

00:12:05: Und der sagt nämlich deinen Organ, der reguliert die.

00:12:09: Der sagt, okay, es ist keine Gefahr.

00:12:12: Du kannst verdauen, du kannst entspannen, du kannst Lust auf Sex haben.

00:12:17: All diese Dinge macht dein Vargus.

00:12:19: Und wenn du den aktivierst, das bedeutet, wenn du deine Entspannung an Kur willst, dann reduziert sich auch dein innerer Stress.

00:12:29: Und das ist das, was im Feeling-Good-Kuss passiert.

00:12:32: Das ist das, was wir im Feeling-Good-Kuss zusammen machen.

00:12:34: Aber das kannst du auch alleine machen, indem du einfach mal deine Hände auf dein Bauch legst und tief durchatmest.

00:12:44: Das aktiviert schon deinen Vagus, indem du spazieren gehst, Yoga machst, indem du Meditiers, Journals lernst, deine Grenzen zu setzen, indem du mal Nein sagst oder indem du auch eine Ernährung achtest und eben nicht Süße so viel isst, weil das auch wieder zu Stress im Körper führt.

00:13:05: Vermeide Blutzuckerspitzen, wenig Zucker, Weißmehl und Koffein.

00:13:10: Das sind die Dinge, die den die Cortisol noch pushen und die dich noch mehr in diesen Stress bringen.

00:13:18: Also, du kannst was tun, einfach mal durchatmen, spazieren, gehen, dich bewegen und auf deine Ernährung achten, dass sind so die grundlegenden Sachen, die du machen kannst.

00:13:29: und dann ist es natürlich ganz wichtig, dass du lernst, aus der Angst herauszukommen und dass du nicht mehr aus Angst handelst, sondern aus Liebe zu dir.

00:13:39: Denn was du dir durch diese Folge bitte, bitte merken sollst, ist.

00:13:43: Cortisol ist nicht dein Feind.

00:13:46: Der rettet dein Leben.

00:13:47: Es kann deine Lebensretter sein.

00:13:50: Aber dein Körper sehnt sich nach der inneren Balance.

00:13:52: Und Ziel ist es, dass du innerlich motiviert bist, etwas für dich zu tun, aber nicht aus Angst krank zu werden oder aus Angst irgendwelche schlimmen Sachen zu bekommen, sondern aus Liebe zu dir.

00:14:08: Aus Liebe zu dir, zu deinem Körper.

00:14:11: Und dass du alles heraus aus dieser Liebe tust.

00:14:15: Dass du aus Liebe aufräumst.

00:14:16: Dass du aus Liebe Sport machst.

00:14:18: Dass du dich aus Liebe zu dir um dich kümmerst.

00:14:20: Das wünsche ich mir von Herzen für dich.

00:14:23: Und habe ich das schon in all meinen Lebenslagen geschafft?

00:14:26: Natürlich nicht!

00:14:28: Aber ich werde immer besser.

00:14:29: Und Schritt für Schritt kommt immer ein Bereich mehr dazu.

00:14:32: Und auf diesem Weg nehme ich dich von Herzen gern mit.

00:14:36: Wenn du jetzt sagst, dass es irgendwie alles spannend ist mit dem Cortisol und dem Stress.

00:14:41: Und wenn du erfahren möchtest, wie Cortisol auf deine Schildtrüße wirkt oder warum du vielleicht ob deine Lungen beschwerden, Bauchschmerzen, Herzstolperer, Rückenschmerzen, egal was du für Symptome hast.

00:14:53: Wenn du wissen möchtest, wie die mit Stress zusammenhängen, wie die mit Cortisol zusammenhängen, dann komm unbedingt in den Zoll bei die Workshop.

00:15:00: Dort erkläre ich dir, dass da geht es genau darum.

00:15:03: Den Link zur Anmeldung packe ich dir hier unter dieses Video.

00:15:07: Dann kannst du dich anmelden und dort erkläre ich dir ganz genau und zeige dir auch Übungen, die du machen kannst, um bestimmte Körperbereiche wieder besser zu durchbluten, um den Stress in dir zu senken und du wirst schon nach den Workshops merken, wie viel besser du dich fühlst.

00:15:28: mein Herzensanliegen.

00:15:29: Ich möchte einfach Gesundheit und Entspannung in diese Welt bringen, aber nicht einfach durch Übungen, sondern ich habe in sechsundzwanzig Jahren als Therapeuten festgestellt.

00:15:39: Wenn du die Dinge verstehst und wenn du weißt, wie dein Körper funktioniert, dann kannst du für dich einfach eine Routine finden.

00:15:46: Dann kannst du für dich Möglichkeiten finden, wie du aus dem Stress rauskommst.

00:15:51: Und es ist viel, viel wertvoller, als wenn dir jemand sagt, so und jetzt atmest du morgens Mittags und abends dreimal tief ein.

00:15:58: Klar geht es dir dann auch besser, wenn du aber weißt, okay, beim tiefen Einatmen, den ich mein Vargos nervt.

00:16:04: Wenn ich tief einatme, kann ich gerade keine Angst haben.

00:16:08: Wenn ich durch mein Herz atme, kann ich keine Angst haben.

00:16:11: Und je mehr Tools und Tipps du kennst, aus der Angst rauszukommen und rein in die Liebe zu kommen, desto besser kannst du es Schritt für Schritt in dein Leben einbauen und integrieren.

00:16:24: Das wünsche ich mir von Herzen für dich.

00:16:26: Deswegen so schön, dass du da bist.

00:16:30: Danke von Herzen.

00:16:31: Und ich freue mich jetzt schon auf die Kommentare.

00:16:34: Schreibt mir gern, wie deine Erfahrung ist, was du für Beschwerden hast.

00:16:38: Dann kann ich im SoulBody Workshop noch besser darauf eingehen.

00:16:41: Ich lese mir alles durch.

00:16:43: Also bis zum nächsten Mal.

00:16:44: Und vielleicht sehen wir uns ja im SoulBody Workshop.

00:16:46: Der ist völlig kostenlos für Null Euro.

00:16:50: Kannst du dich eintragen und dann sehen wir uns und du erfährst.

00:16:54: was Stress mit deinen Symptomen zu tun hat.

00:16:57: Danke und bis bald.

00:16:58: Deine Corinna.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.