21. Von der Stressbewältigung zur Selbstliebe und neuer Lebensausrichtung

Shownotes

Heute spreche ich mit Theres über ihren Weg zu mehr Selbstliebe und Gesundheit. 😍 Es ist so spannend: Sie hat am Feeling Good Kurs teilgenommen und ist nicht nur ihren Stress losgeworden, sondern hat auch so vieles in ihrem Leben drumherum verändert. ✨

In dieser Folge teilt Theres mit dir:

  • wie ihr neuer Alltag jetzt aussieht
  • welche neuen Routinen sie aufgebaut hat
  • was Liebe in ihrem Leben bedeutet ❤️
  • warum es nie zu spät ist für eine glückliche Kindheit
  • wie sich ihre Migräne verändert hat
  • warum Feeling Good so viel mehr ist als “nur” ein Gesundheitskurs

Außerdem bekommst du praktische Tipps gegen Stress, die du für dich selbst direkt anwenden kannst. 💃

Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du wissen möchtest, was durch den Feeling Good Kurs alles möglich ist. Hör am besten gleich rein. 😍

Wenn dir diese Folge gefallen hat, freu dich – alle 2 Wochen donnerstags gibt es hier eine neue Folge für dich. 🥰

💌 Bis dahin abonniere gern meine Sonntags-Post / Newsletter oder trage dich für den nächsten SoulBody Workshop für 0 € ein: Klick gleich hier

✨ Hier findest du alle meine Kurse, Infos und Angebote ➡️ https://korinna-soehnholz.de/instagram-links

📸 Folge mir auf Instagram

🎬 Folge mir auf meinem YouTube Kanal

Du möchtest mehr über Theres erfahren?😍 Dann klick hier:

⤵️ https://rit-reflexintegration.de/theresreichert

⤵️ https://www.instagram.com/theresaypunktnull?igsh=MWtudWhxbHV4NXh3aw%3D%3D&utm_source=qr

Wissen hilft heilen ist dein Podcast für ganzheitliche Gesundheit. Hier lernst du die Zusammenhänge zwischen Osteopathie, Spiritualität und Mindset kennen. Dich erwarten leicht umsetzbaren Tipps gegen Stress, osteopathische Übungen und hilfreiches Wissen auf den Punkt gebracht. Deine Gastgeberin ist Korinna Söhnholz – die Osteopathin für Körper, Geist und Seele. Jeden zweiten Donnerstag im Monat kannst du dich auf eine neue Folge mit spannenden Gästen, Meditationen und Inspiration aus Korinnas Alltag freuen. Auf einen Tanz mit dem Leben!

Transkript anzeigen

00:00:00: Hi, ich bin Corinna, die Osteopathin für Körper, Geist und Seele.

00:00:03: Und heiße dich von Herzen willkommen zu Wissenhilft-Heilen.

00:00:06: Dem Podcast, der dir zeigt, wie du deine Stresshymptome runterfährst und wieder in die Selbstliebe kommst.

00:00:13: Hi, ich bin Corinna,

00:00:14: die Osteopathin für Körper, Geist und Seele.

00:00:18: Heute habe ich einen ganz, ganz besonderen Gast hier, nämlich die Liebe Therese.

00:00:24: Sie ist jetzt seit ... Anderthalb Jahre, glaube ich, wenn ich richtig gerechnet habe, Teil der Feeling-Good-Familie

00:00:30: und

00:00:30: hat nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre berufliche Ausrichtung komplett verändert.

00:00:35: Und habe ich jetzt total gespannt.

00:00:38: Und wenn du das auch bist und wissen wir jetzt, wie das alles zusammenhängt und wie ihr Leben jetzt aussieht, dann bleib unbedingt dran.

00:00:46: Denn vielleicht suchst du ja auch gerade nach Veränderung.

00:00:49: Und du kannst dich hier von Therese inspirieren lassen, was alles möglich ist.

00:00:53: Also Therese, von Herzen willkommen, so schön, dass du da bist.

00:00:57: Dankeschön.

00:00:58: Ich freue mich sehr, hier zu sein.

00:00:59: Stell dich doch mal kurz selbst vor, welche drei Fakten muss man über dich wissen, wenn wir die hier zuhören?

00:01:05: Wir können uns ja auch nur nicht, ich bin auch mega gespannt.

00:01:08: Ja.

00:01:09: Hi, ich bin Therese, an alle nochmal, um mich selber vorzustellen.

00:01:13: Ich bin achtundzwanzig Jahre alt und Tochter.

00:01:16: Quatsch, Mutter einer Tochter, die jetzt bei fünf Jahre alt wird.

00:01:21: Und ja, eigentlich so, sie hat mich jetzt so zu meinem jetzigen Job, den ich dann anstrebe, in der Selbstständigkeit auszuführen, inspiriert und mich auf den Weg mitgebracht.

00:01:35: Und du warst der Startschuss von allem.

00:01:38: Also, ja, ich bin super.

00:01:42: Stolz hier zu sein und ich bin ganz aufgeregt.

00:01:45: Es fühlt sich alles noch so ein bisschen unreal an, aber es ist einfach toll.

00:01:48: Erzähl uns, nehmt uns mal

00:01:49: mit.

00:01:49: Du hast ja im Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, den Mai, Wie ging es dir damals, bevor du auf mich aufmerksam geworden bist?

00:02:09: Was hat dich da am meisten belastet?

00:02:10: Nimm uns mal so mit in die Therese von vor zwei Jahren.

00:02:14: Also die Therese vor zwei Jahren, die war völlig, also es war alles so, so ein Karre aus dem Kopf.

00:02:21: Also ich bin total gestresst, wie ferngesteuert durch meinen

00:02:24: Alltag

00:02:25: und also... jetzt kaum zu glauben.

00:02:29: Also ich kann mich jetzt gar nicht mehr so richtig reinversetzen, wie es war vor zwei Jahren, weil es einfach schon so normal ist, wie es jetzt ist und das ist abgefahren.

00:02:38: Also

00:02:39: es war immer so viel.

00:02:39: Weißt du noch, was dein

00:02:40: Alltag damals belastet hat?

00:02:42: Also wie es dir damals körperlich ging?

00:02:46: Ich hatte ständig Rückenschmerzen, Schultern, Nackenbereich.

00:02:51: Ich war allgemein total verspannt, ständig müde.

00:02:56: regelmäßig Migräne, ja, also ich war eigentlich total runter und war eigentlich doch so jung.

00:03:04: Bist du ja immer noch?

00:03:07: Ja, schon, aber eigentlich in dem Alter müsste man ja kürzlich wie ein Tornschuh sein.

00:03:14: Und wie war der Kurs für dich?

00:03:17: Was hätt ich da besonders überrascht, oder?

00:03:20: Was hat dir geholfen?

00:03:20: Was ist dir in Erinnerung geblieben?

00:03:22: Oder ja, wie hat der Kurs dir geholfen?

00:03:24: Das ist wahrscheinlich das, was die Zuhörer interessiert, dass sie sagen, komm und jetzt hast du keine Rückenschmerzen mehr, keine Migräne mehr.

00:03:30: Wie geht's dir jetzt und wie bist du dahin gekommen?

00:03:34: Also um den Kurs in einem Wort zu beschreiben, lebensverändernd.

00:03:42: Die Migräne, ja, die ist noch da, aber die ist lange nicht mehr so schlimm wie vor noch vor zwei Jahren.

00:03:48: Die ist auch viel weniger.

00:03:50: Meine Rückenschmerzen sind weg.

00:03:53: Ich habe zehn Kilo abgenommen durch den Kurs.

00:03:56: Also ganz viele Leute fragen mich, wie hast du das gemacht?

00:03:59: Ich weiß es selber nicht.

00:04:00: Also einfach so vom Mindset, von den Routinen, wie ich verändert habe in meinem Leben.

00:04:06: Ja, ich fühle mich viel freier, viel geordneter, viel mehr bei mir, dass ich sagen kann, ich gehe mit verschiedenen Situationen ganz anders um.

00:04:16: Also war die Inhalte vom Kurs neu für dich und hilfreich?

00:04:22: Es war vieles, vieles neu.

00:04:24: Also ich hatte mich schon so ein bisschen mit dem Thema mal befasst, aber dort taucht mir ja wirklich komplett in die Tiefe ein und denkt sich, alles klar, so läuft es eigentlich.

00:04:32: Also so funktioniert der Körper und dann wird alles so viel klarer oder gerade mit der Bauchspeicheldrüse, Zwecks naschen.

00:04:41: Also das verändert so viel im Kopf und damit Es ist auch immer gar kein Problem mehr.

00:04:46: Nicht mehr so viel zu laschen.

00:04:49: Ja,

00:04:49: weil eigentlich sucht man ja nur die Süße des Lebens.

00:04:53: Und das hat natürlich auch Energie reingefahren, weil du so erschöpft warst.

00:04:58: Hast du dir ja auch über Süßigkeiten dann einfach viel Energie geholt.

00:05:01: Und wenn man nicht mehr erschöpft, das braucht man diese Energie nicht mehr.

00:05:05: Und deswegen mache ich das, Therese, ich freue mich immer und ich finde, für viele Frauen ist das ja so.

00:05:12: Ja, wenn ich sage, was die Frauen für Erfolgen hatten oder so, das ist ja so unglaubwürdig, finde ich.

00:05:17: Manche sagen ja auch, es ist so schön, um wahr zu sein.

00:05:21: Dabei finde ich, jeder hat ein Recht drauf, dass wir fit, Energie geladen, voller Lebensfreude durchs Leben gehen und wir können ja so viel für uns tun, oder?

00:05:32: Oh ja, also es ist dann auch einfach so schön zu merken, wie gut es tut, wenn man sich um sich kümmert.

00:05:40: Also was das ausmacht.

00:05:42: Also, ja.

00:05:44: Was hat

00:05:44: sich

00:05:45: in deinem Leben durch den Kurs verändert?

00:05:46: Was machst du jetzt anders als vorher?

00:05:50: Ich

00:05:52: stehe morgens zeitiger auf.

00:05:54: Sonst war ich eigentlich immer morgens.

00:05:58: Morgenmuffel, aber ich nehme mir jetzt bewusst und gerne die Zeit am Morgen

00:06:01: einfach,

00:06:02: dass ich da die Zeit für mich habe und meine Morgenroutine mache.

00:06:07: Ich tue ganz andere Gespräche mit meinem Partner.

00:06:11: Es wirkt sich einfach auf meine Tochter aus, die dann einfach so manches setzt, die ich dann so, es ist wie es ist.

00:06:18: Suche das Geschenk und vergib den Rest.

00:06:20: Also gerade wenn ich merke, ich bin mal irgendwie so ein bisschen dauer oder unruhig, dann stell die sich manchmal vor mich hin und sagt, hey, Mami, es ist wie es ist.

00:06:28: Suche das Geschenk und vergib den Rest.

00:06:30: Oder krieg ich Gänsehaut, Therese.

00:06:33: Also es ist einfach... auch, also auch, wie sich das so aufwört.

00:06:37: Mein Kind dann so projiziert und wie sich alles mit verändert und die so ganz viele Dinge aufnimmt.

00:06:43: Oder sagt, hey, Mami, ich nehme heute auch ein Baumeswasser am Morgen.

00:06:46: Das

00:06:46: nicht?

00:06:48: Ja, ab und zu kommt dann so die Frage.

00:06:50: Also das ist natürlich nicht regelmäßig, aber ab und zu kommt die Frage.

00:06:53: Oder sitzt dann da und macht dann hier diese grünchen Übungen.

00:06:59: Oder ich sag, was machst du denn?

00:07:02: Ja, ich atme, Mama.

00:07:03: Das ist zuckersüß, ja.

00:07:07: Schön zu sehen.

00:07:09: Die wird fünf im Oktober.

00:07:11: Crazy.

00:07:11: Also sie war dann dreieinhalb, als du den Kurs angefangen hast und hat sich zwischen dir und ihr auch was verändert.

00:07:21: Also gehst du anders mit ihr um, weil es dir besser geht?

00:07:25: Auf alle Fälle.

00:07:26: Ich bin auch, also nicht, dass ich nicht liebevoll im Umgang war, aber ich merke in manchen Situationen gehe ich ganz anders damit um und kann sich viel besser begleiten.

00:07:34: weil ich dann einfach ruhiger bin und gerade so, ja, ich hatte mich auch von meinem Ex-Partner getrennt kurz davor, bevor ich den vielen Kurs belegt habe.

00:07:44: Und das war natürlich auch nicht immer einfach für uns in der Zeit und auch gerade für Sie.

00:07:49: Und ja, damit war ich mir eine gute Stütze und auch ihr.

00:07:56: Also, es ist genau zum richtigen Zeitpunkt gemacht, als ihr beide wirklich so lost wart.

00:08:01: Ja.

00:08:03: Aber wie war es für dich so ein Gruppenprogramm zu machen?

00:08:06: Manche sagen ja, dass sie sich vielleicht nicht gesehen fühlen oder verstanden.

00:08:10: Was würdest du darauf sagen, wie hast du das empfunden?

00:08:13: Also ich finde, es war super toll, gerade die Facebook-Gruppe, sich da nochmal auszutauschen, Dinge, die man nicht verstanden hat oder die Beiträge von anderen zu lesen.

00:08:25: Es war halt auch einfach.

00:08:27: Also die Menschen, mit denen man da zusammen war, das war halt nicht dieses Gejammer, sondern man hat sich halt gegenseitig unterstützt.

00:08:33: und hey, wie kann man es besser machen?

00:08:35: Also die Fragen richtig stellen, so wie du immer so schön sagst.

00:08:41: Und auch so die Lives.

00:08:42: Manchmal dachte ich mir, naja, gut, was soll man da schon mitnehmen?

00:08:45: Aber es war manchmal gruselig, weil jede Frau, die dran kam, hatte irgendwas, um wenn es wirklich nur ein Mini-Bisschen war.

00:08:55: Aber man konnte sich auf alle Fälle identifizieren und irgendwas für sich mitnehmen.

00:08:59: Immer.

00:09:01: Du hast es gerade so schön beschrieben.

00:09:02: Wir haben ja einmal die Theorie, quasi den Videokurs, wo man jeden Tag ein Video schaut.

00:09:07: Und dann treffen wir uns während des Kurses jeden Montag live, wo ich live meist eine Frau dran nehme, weil wir ganz tief gehen.

00:09:14: Und du konntest dich auch mit, also ich kann mich auch immer mit jeder identifizieren.

00:09:18: Jede Frau hat auch was, was mir in meinem Leben schon begegnet ist.

00:09:23: Und ja.

00:09:25: Deswegen sage ich auch immer.

00:09:25: Und ich lerne auch immer noch von den Frauen.

00:09:27: Also ich finde, sind ja auch immer so viele wundervolle Frauen im Kurs, von denen man auch lernen kann.

00:09:33: Ja, definitiv.

00:09:35: Auch manche Dinge, die kommen dann erst so im Nachhinein.

00:09:37: Also die müssen dann erst mal setzen und dann irgendwann sitzt man am Kaffee-Tisch und dann kommt, ah, ja klar, so war es.

00:09:44: Und ja, klar.

00:09:46: So habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht.

00:09:48: Also es ist einfach so schön, auch so einfach seinen Ratios, sage ich mal, zu erweitern.

00:09:53: über den Tellerrand hinauszuschauen.

00:09:56: Und so schön.

00:09:57: Und gab es aber auch Momente, wo du mal gesagt hast so, jetzt zweifelig, aber ob das der richtige Weg ist, weiß ich grad nicht, oder hattest du mal das Gefühl auch, ja, was auch normal ist, dass wir ja erst mal so vorwärts gehen, dann aber auch wieder Rückschritte machen.

00:10:13: Definitiv.

00:10:14: Also ich weiß noch, wie ich vor dem Kurs saß, die Mail kam und du kannst jetzt buchen, es ist freigeschaltet.

00:10:19: Und dann dachte ich, oh Gott, könntest du das machen?

00:10:22: Das ist ja doch recht viel Geld für dich, gerade dann als Alleinerziehende.

00:10:27: Und dann dachte ich mir, nee, okay, du machst es jetzt.

00:10:30: Du machst es jetzt.

00:10:30: Und es war die erste Investition in mich.

00:10:35: Und es war einfach eine Megaentscheidung.

00:10:38: Also ich beweist keinen Tag.

00:10:40: Und während des Kurses hatte ich oft Rückschritte.

00:10:43: Also da gab es wirklich Tage, da lag ich weint in der Couchecke und ich dachte, für was?

00:10:50: Machst du das ja alles?

00:10:51: Es macht doch gar keinen Sinn, für was bist du hier?

00:10:55: Was ist das Sinn des Lebens?

00:10:57: Dann habe ich mich aber immer wieder in Popes getreten und habe gesagt, los, vorwärts geht's.

00:11:03: Also mach das jetzt, zieh durch.

00:11:05: Gerade auch mit meinem Morgenroutine.

00:11:06: Ich bin so oft gescheitert und wollte immer, habe mir selber den Druck wieder gemacht.

00:11:11: Ich muss es alles perfekt machen.

00:11:12: Es muss jetzt alles super klappen.

00:11:13: Es muss sofort die Morgenroutine von sonst nicht vielen Minuten sein.

00:11:17: Das ist Käse.

00:11:18: Also... Ich habe dann wieder mit kleinen Schritten angefangen.

00:11:22: Einfach nur erst was war mit Wasser, dann fünf Minuten Übung, dann immer wieder so mehr dazu und auf einmal fühlt sich alles von ganz alleine.

00:11:29: Also und jetzt habe ich meine Morgenroutine, aber ich sage mit der fühle ich mich wohl.

00:11:34: Mega oder sagst du es so schön, weil ich finde, ich biete einfach nur so ein Baukasten an und ich selbst verändere meine Morgenroutine ja auch und wandel die so ab, wie es gerade für mich passt an dem Tag oder zu... dem Lebensabschnitt oder so, wie man gerade was am Tag anliegt oder was ich auch gerade brauche oder fühle.

00:11:53: Da singest du so schön beschrieben und wie geht's dir heute?

00:11:57: Wie geht's deiner Seele?

00:11:59: Also was hat sich verändert?

00:12:03: Ich bin viel Lebenschor.

00:12:06: Ich kann wieder mehr lachen.

00:12:08: Ich kann über viele Dinge auch einfach hinwegsehen.

00:12:10: Gerade früher, wenn ich dann so überleg, wie oft habe ich mich über andere aufgeregt, mich mit anderen verglichen, über die geschimpft und dachte und um Gottes Willen und was ist denn mit dem?

00:12:21: Und jetzt denke ich mir noch, ach ja, na ja, was soll er machen, wenn er meint.

00:12:26: Was ist

00:12:27: denn hier jeder seine Geschichte und jeder hat ja einen Grund, warum er so handelt?

00:12:32: Man sieht die Menschen ganz anders.

00:12:34: Wenn man das versteht, dass niemand, jeder ist ja mit sich beschäftigt, keiner interessiert sich wirklich für, also wenn wir ganz ehrlich sind, dann ist ja jeder wirklich für sich unterwegs und uns interessieren die anderen ja gar nicht, sondern wir schauen ja nur, was machen die, was ich nicht mache oder wo sind die besser, um uns dann schlechter zu fühlen.

00:12:56: Und Therese, du hast uns verraten, dass du jetzt sogar dich beruflich verändert hast.

00:13:02: Erzähl mal, wie passt das mit dem Kurs zusammen und was machst

00:13:05: du?

00:13:08: Ich weiß gar nicht genau, was herkommt.

00:13:09: Also ich habe den Kurs gemacht und dann habe ich gemerkt, okay, irgendwas passt da beruflich nicht so ganz.

00:13:15: Was hast

00:13:15: du vorher gemacht?

00:13:16: Ich bin, also ich bin immer noch bei einer Krankenkasse im Kunden Service und habe aber gemerkt, nee, irgendwie das passt vom Gefühl her nicht mehr.

00:13:28: Du brauchst irgendwas anderes.

00:13:30: und dann bin ich durch Zufall.

00:13:32: Eigentlich wollte ich Hilfe für meine Tochter suchen und bin auf eine Seite gekommen und diejenige hat eine Ausbildung gemacht als Kinder- und Jugendcoach bei Daniel Paasche vom IPE und dachte, was ist das denn?

00:13:47: Hab drauf geschaut und habe ich belesen und dann bin ich zu der Ausbildung gekommen.

00:13:52: Ja, das war der Hof, quasi danach Kinder- und Jugendcoach zu machen.

00:13:58: Und du bist jetzt Kinder- und Jugendcoach?

00:14:00: Ich bin offiziell Zertifiziert Kinder- und Jugendcoach.

00:14:03: Ich bin auch noch Reflex-Integrationstrainerin.

00:14:08: Also dir

00:14:08: ging es

00:14:09: besser?

00:14:09: Du hattest so viel Energie.

00:14:12: Ja.

00:14:14: Und hab das quasi alles in einem Ritt gebucht und hab dann quasi die Ausbildung dazu gemacht, die Reflex-Integrationstrainerin und im Dezember mach ich noch Resilienz und Antimobbingcoach.

00:14:29: So schön.

00:14:29: Und woher kam der Gedanke?

00:14:31: War der schon immer da?

00:14:32: Oder kam der durch den Kurs oder andere Frauen?

00:14:36: Oder hast du den einfach wieder erweckt?

00:14:39: Wolltest du schon immer mit Kindern arbeiten?

00:14:41: Wie war das?

00:14:43: Also ich wollte ursprünglich mal Kindergärtnerin werden.

00:14:46: Das ist irgendwie dann im Sande verlassen.

00:14:51: Und eigentlich hat mich auch da wieder meine Tochter inspiriert, weil Der ging es halt in dem Zeitraum nicht so gut von der Trennung.

00:15:00: Und ich hab mich an verschiedensten Stellen gewandt.

00:15:03: Jeder hat mir irgendwo geholfen, aber keiner in die Tiefe.

00:15:08: Und nachdem ich gelernt hab, was Körper, Geist und Seele alles ausmacht und was sie mir dann so gezeigt hat, dachte ich mir, okay, wenn jetzt kein Antwort ihr helfen kann, dann mach ich das.

00:15:21: Ich krieg wieder Gänsehaut.

00:15:23: So, und dann bin ich für sie, also ... habe, bin ich den Weg gegangen.

00:15:28: und kurioserweise bei diesem Kinder- und Jugendcoach lernt man ja diese Methoden, mit denen man dann arbeitet, an sich selber kennen und räumt dann erst mal ordentlich bei sich selber auf nochmal.

00:15:41: Ja.

00:15:43: Das schadet niemanden, oder?

00:15:46: Ja.

00:15:47: Ja.

00:15:48: Also dort habe ich auch wieder gemerkt, also wenn man sich bearbeitet oder die Geschichten oder die Glaubenssätze oder das, was einblockiert, bei sich bearbeitet.

00:15:59: Man kann nicht nach hinten lösen, aber man kann nach unten die Energie wieder fließen lassen.

00:16:05: Ja, also wir können ja, wenn wir unsere Vergangenheit nicht kennen, wiederholt sie sich in der Zukunft.

00:16:10: Also wir sollten sie einfach kennen, damit wir Dinge anders machen können und wählen können und nicht unbewusst die gleichen Fehler wiederholen.

00:16:18: Ja, deswegen finde ich so wertvoll, was du machst.

00:16:22: Und ich mache selber gerade eine Reflexintegration.

00:16:25: INPP?

00:16:26: Bist du dann auch INPP?

00:16:28: Ich mache gerade eine Reflex-Integrationstherapie, also ich bin die, die die Reflexe integriert.

00:16:36: Aber bist du dann auch Reflex-Integrationstherapeutin nach INPP oder was machst du?

00:16:42: Ich bin direkt beim RIT, also ich bin RIT Reflex-Integrations-Trainerin, also es ist auch wie so ein Institut mit dem wir zusammenarbeiten.

00:16:51: Das, was ich jetzt gelernt habe in der Grundausbildung ist vorrangig erst mal für Kinder und Jugendliche, geht aber auch noch für Erwachsenen, als Erweiterung aufzubauen, dann sogar in Gruppen und gibt dann auch verschiedene Möglichkeiten.

00:17:04: Aber ich bin dann eben auch da, um zu schauen, welche Reflexe sind noch offen, testen die und dann kann ich die dann auch mit den Kindern und Jugendlichen integrieren.

00:17:13: Und es ist Wahnsinn, was das ausmachen kann.

00:17:16: Ja, also ich denke immer, die mehr Tools man an der Hand hat, also meine Erfahrung nach twenty-fünf Jahren Therapeuten ist, dass nicht für jeden, jedes für alle hilft.

00:17:26: Und deswegen finde ich es so ein Werkzeugkasten.

00:17:29: Man kann ja mit einem Hammer auch nicht, da kannst du nage in die Wand hauen, aber mit dem kannst du eben nicht die nage wieder rausziehen oder andere Sachen machen.

00:17:35: Und so brauchen wir eben auch einfach verschiedene Tools.

00:17:37: und so wie du sagst, dass dir die Morgenroutine zusammengebastelt, die für dich passt, genauso finde ich.

00:17:44: hat man dann eben Tools an der Hand, um Kindern zu helfen oder Erwachsenen oder sich ja auch selber.

00:17:50: Also das, was bei Kindern funktioniert, funktioniert ja bei dir auch, oder?

00:17:54: Ja, also es gibt viele Techniken, die man dann anwenden kann.

00:17:59: Es gibt natürlich noch aufbauende Sachen, dass man das speziell für Erwachsene anders gestaltet, aber so im Prinzip her funktioniert es auch.

00:18:06: Ja, also ich nutze die Methode selber.

00:18:09: Oh, das ist so schön.

00:18:11: Und für deine Tochter auch.

00:18:12: Und die Kraft hast du jetzt letzten Endes aus dem Feeling-Good-Kurs bekommen, ja?

00:18:17: Genau.

00:18:18: Der hat erst mal so den ganzen Stress runtergenommen und mir die Augen geöffnet.

00:18:23: Und es war wirklich, das ist absolut der volle Kurs.

00:18:28: Ich finde auch, den sollte jede Frau einmal in ihrem Leben gemerkt haben.

00:18:31: Einfach nicht, dass er das Non plus Ultra ist oder das dann alles weggezaubert ist.

00:18:35: Aber ich finde, man hat dann so viele Sachen an der Hand und man kann sein Leben einfach entspannter und glücklicher gestalten.

00:18:41: Aber wie kriegen wir jetzt deinen Migränen noch weg, Thierrys?

00:18:46: Das weiß ich auch noch nicht.

00:18:47: Ich bin die ganze Zeit am Tüfteln.

00:18:49: Ich habe

00:18:49: auch das tolle Buch gelesen von Miriam Stark.

00:18:54: Kannst du Miriam Stark?

00:18:55: Super.

00:18:56: Also, das versuche ich auch immer mehr, einen Alltag zu integrieren, gerade bei meiner Morgenroutine.

00:19:01: Gestelle ich dann nochmal je nach Zyklusphase, die es dann passt, zwischen Kraft, Sprut und Denum.

00:19:08: Ja, aber da bin ich echt noch so ein bisschen...

00:19:10: Bist du noch viel im Kopf?

00:19:11: Kröbelst du noch viel?

00:19:13: Machst du dir noch viele Gedanken?

00:19:15: Ja, weil meine Theorie ist ja natürlich, wenn... Ja, unser Gehirn hat nun mal diese elektrischen Signale.

00:19:21: Und wenn wir jahrelang angespannt waren... Dann sind eben diese Muskeln um den Kopf auch angespannt.

00:19:28: Und wenn du, wenn du viel denkst oder jetzt ja auch viel lernst, viel ausprobierst, nochmal viel in die Vergangenheit schaust, viel aufräumst, dann ist ja hier oben auch ganz viel los.

00:19:38: Und wenn sich dann das Gehirn ausdehnt, dann drückt es eben einfach hier drin dran.

00:19:44: Und das

00:19:44: kann mit ein Auslöser sein.

00:19:46: Migraine hat natürlich noch ja hormonell Zyklus bedingt.

00:19:50: Also da hängt noch so viel mehr dran.

00:19:52: Aber je mehr Teile wir wegnehmen, dass du besser gehst hier.

00:19:56: Ja, also

00:19:59: auffällig ist es, dass es immer, bevor ich meine Periode bekomme, kommt die Migräne.

00:20:06: Also das ist viel weniger, ich ertrag die mittlerweile auch ohne Schmerztabletten, kann dann trotzdem, also sonst früher hätte ich uns wettgehen können und dann war es das, aber so schafft, also kann ich jetzt meinen Tag wenigstens noch gestalten.

00:20:18: und ja, das ist anders, aber es ist noch nicht... Bevor

00:20:25: wir unsere Periode kriegen, ich konnte früher den Frauen immer sagen, in welchem, also ob sie kurz vor der Periode stehen oder die gerade haben, weil man das an der Haut fühlt, weil wir kurz vor der Periode Wasser einlagern.

00:20:36: Das heißt, überall ist mehr Flüssigkeit drin, dann wird es ja auch enger hier im Kopf.

00:20:43: Das bedeutet, an deiner Stelle würde ich jetzt wirklich nochmal ganz viel Diana in vielleicht Übung machen.

00:20:51: Ja, wer die noch nicht kennt, ich nehme noch mal ein Reef Instagram auf.

00:20:54: Das verlinken wir dann hier drunter, dann kann sich das auch

00:20:56: machen.

00:20:57: Und wirklich auch mal ganz viel hier, gerade in den Schlefen, das alles so massieren, also wirklich die Kopfhaut massieren.

00:21:07: Weil unser Schädel hat so Schädelnähte.

00:21:11: Das ist damit, wenn wir geboren werden, schiebt sich der Schädel so zusammen, dann schieben sich die Nähte übereinander, dass wir durch ein Geburtskanal passen.

00:21:19: Und die... denen sich eben auch aus, wenn wir viel denken, weil eigentlich können wir viel denken ohne Kopfschmerzen zu bekommen.

00:21:27: Wenn dabei deine Kopfhaut oder die Fasschen eben noch verklebt sind von all den Jahren, wo du dir viel Gedanken gemacht hast, wo es dir nicht gut geht, wo du unter Stromstand bist, dann kann es eben noch sein, dass die noch verklebt sind.

00:21:39: Deswegen setzt mal wirklich so beide Hände auf die Kopfhaut immer so auf und verschiebt das so gegeneinander und arbeite so mal deinen ganzen Kopf durch, dass sich einfach Das ist ja... Die Schädel ist ja kein Knochen, sondern Bindegewebe, dass sich das wieder ausdehnen kann.

00:21:59: Und dann schreibt mir bitte, wenn sich was verändert.

00:22:01: Ja, super, gerne.

00:22:03: Dann

00:22:03: freue ich mich.

00:22:04: Weil mein Wunsch ist natürlich... Ja, ich gehe los, dass einfach ganz viele Frauen gesünder und glücklicher werden.

00:22:09: Und mein Wunsch ist ja, dass du eben auch keine Migräne mehr hast, langfristig gesehen.

00:22:14: Also nicht nur, dass du dir weniger Gedanken machst.

00:22:16: Manchmal müssen wir uns viele Gedanken machen oder viel lernen.

00:22:18: Dann sind eben so intensive Phasen.

00:22:20: Und dass du die aber auch ohne... Kopfspänzen überstehst.

00:22:23: Das wäre so mein Wunsch.

00:22:25: Und natürlich Wassereinlagerungen kommen noch durch viel Salz und viel Zucker.

00:22:29: Also die Sachen noch reduzieren, wenn du kurz vor der Periode, sodass du dann einfach weniger Wassereinlager hast durch Salz und Zucker.

00:22:38: Und dann, wenn du dann noch den Kopf schön massiert hast oder auch so beim Haarewaschen einfach immer, dann mache ich das immer.

00:22:44: Da arbeite ich meinen kompletten Kopf durch.

00:22:48: Ich bin auch manchmal verspannt, nach mir auch gedanken oder es viele beim Kopf.

00:22:53: Und dann hilft das einfach, dem wieder locker zu bekommen.

00:22:57: Danke für den Tipp, das werde ich probieren.

00:22:59: Ja, nur die hoffe, du schreibst mir dann.

00:23:01: Und alle anderen, die das hören und ausprobieren, wenn es funktioniert oder auch wenn es nicht funktioniert, gerne hier unter diesem Podcast schreiben.

00:23:08: Und Therese, wenn jetzt eine Frau hier zuhört und sagt, oh Mann, ich habe auch Ja, ich habe einen Jugendlichen oder ich habe einen Kind und würde das gerne mal ausprobieren, was du da erzählt hast.

00:23:20: Bietest du das schon an?

00:23:21: Also hast du dich jetzt selbstständig gemacht,

00:23:23: wie

00:23:24: du hast ja gesagt, du bist noch bei der Krankenkasse?

00:23:27: Ja, genau.

00:23:28: Also ich beabsichtige mich quasi nebenberuflich selbstständig zu machen mit dem Ganzen.

00:23:34: Bietet das natürlich jetzt auch schon an, hat das jetzt auch schon, sag ich mal, am Freundeskreis bei Freunden, die sagen, die haben da jetzt ein Thema oder das Kind hat ein Thema.

00:23:44: angewandt.

00:23:46: Ja, also es gibt auch eine Weiterleitungsseite, zumindest was die Reflexintegration betrifft.

00:23:53: Da kann sich jeder natürlich gerne bei mir melden.

00:23:55: Wenn es vom Umkreis her passt, ja dann auch immer, wir hören ja sicherlich auch Frauen zu, die etwas weiter herkommen.

00:24:03: Aber natürlich bin ich da gerne mit Rat und Tat zur Hilfe.

00:24:07: Ja, kann sich gerne jeder melden.

00:24:09: Sehr

00:24:09: schön, da verlinken wir dich hier drunter mit all deinen Sachen, so dass Ja, dass die Frauen dann einfach mal gucken können, was machst du so oder mit dir zusammenarbeiten können, wenn sie ein Kind haben und sagen, oh, die Frau ist mir so sympathisch.

00:24:22: Ja, dann

00:24:22: möchte ich sie super gerne.

00:24:24: Also, ich bin quasi in den Kindern doch schon, aber ja, möchte dann doch gerne das irgendwann Hauptberufig machen, weil ich glaube, das ist eine ganz wichtige Arbeit.

00:24:34: Unbedingt, also gerade, ja, das ist ja das, was ich empfehle, ein Gutkurs auch, Lehre von null bis sieben.

00:24:42: Ja, dann kriegen wir das, unsere Festplatte halt noch so leer und wir gucken uns alles von unseren Eltern ab und wir übernehmen so viele Muster, die nicht dienlich sind, setzen uns unter Stress oder machen Dinge wie unsere Mutter, obwohl wir es immer anders machen wollten, einfach weil es unbewusst wo rauskommt.

00:24:58: Und ganz viele Frauen fragen ja im Kurs auch immer, ich habe so viel bei meinem Kind falsch gemacht und ich ja selber bei meiner Tochter auch.

00:25:06: Also was heißt falsch gemacht?

00:25:07: Ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht besser?

00:25:10: Ja.

00:25:10: Und es ist ja keine Frage von Schuld, sondern... Und die Kinder gucken sich ja auch Dinge ab, die wir nicht absichtlich machen.

00:25:17: Wir sind ja nicht absichtlich ein Vorbild, was den Kindern nicht dient, sondern es sind ja einfach auch unsere Muster.

00:25:24: Und ich glaube, wir kriegen alle auch ein Päckchen mit.

00:25:26: Aber wenn wir ein Päckchen der Kinder, wenn wir ein Rucksack ein bisschen auspacken können, finde ich das selber auch immer schön.

00:25:32: Und deswegen finde ich die Arbeit wirklich auch mega wichtig, die du machst und freue mich.

00:25:36: Ich freue mich erstmal, dass ich das sehr kurz, die dir Energie geben konnte, dass du das machst, dass du auf die Ideen gekommen bist.

00:25:42: Und ich finde auch das, was wir als Kind geträumt haben, ich wollte ja auch mal Lehrerin werden, bin ich jetzt auch irgendwie.

00:25:48: Und du wolltest mit Kindern arbeiten und der Traum kam so zurück.

00:25:53: Also es ist so so schön, was wieder möglich wird, wenn wir wieder Ressourcen haben, weil wir gesünder sind.

00:26:00: Und einsatz, den ich auch in der Ausbildung gelernt habe, der passt noch ganz gut.

00:26:04: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

00:26:07: Niemals.

00:26:08: Das passt einfach.

00:26:09: Es gibt eine

00:26:09: glückliche Zukunft.

00:26:11: Oh ja.

00:26:13: Egal, wie alt wir sind, ich finde, es kann immer schöner werden.

00:26:16: Natürlich müssen wir es uns vorstellen können und dran glauben.

00:26:20: Und hast du noch irgendwas, wo du sagst, das ist aus dem Feeling Gutkus bis heute in meinem Kopf geblieben, außer das mit dem Geschenk?

00:26:29: Der Satz auf alle Fälle, ja.

00:26:30: Dann ist auch immer wieder der Satz Lieber, heilt alles.

00:26:35: Also das war ja auch mal so ein Satz, den du uns mitgegeben hast.

00:26:39: Und das nehme ich mir auch durch den Alltag.

00:26:41: Und es ist immer alles irgendwas gut.

00:26:45: Und das ist auch mein Trost.

00:26:46: Gerade wenn es in schweren Zeiten mit meiner Tochter, dann manchmal, wo ich denke, machst du das alles richtig?

00:26:51: Und eigentlich würdest du so gern beschützen vor... so vielen Dingen, aber es geht nicht, weil dann würde ich sie ja um ihre Erfahrungen vielleicht berauben und für

00:27:02: irgendwas ist all das gut.

00:27:03: Ja, und auch wenn wir laufen lernen, wir fallen auf dem Po und wir müssen das Gleichgewicht schulen und wir können den Kindern ihre Erfahrungen nicht.

00:27:10: Also ich finde dieses Bild so schön von Wurzeln und Flügeln, ja, also dass sie so tief verwurzelt sind und aber... so breite Flügel haben, dass sie abheben können und dass man immer hinter den Kindern steht.

00:27:22: Das finde ich jetzt bildschön.

00:27:23: Ja.

00:27:24: Das ist jetzt nicht, bevor sie stellen, ihnen alles abnehmen oder sie in Watte packen, weil das funktioniert auch nicht.

00:27:29: Oder ich habe sie immer, ja, die Kinder werden einfach auffällig, wenn die Mütter denen zu viel abnehmen, weil die brauchen ihre Grenzerfahrung und die suchen sie dann woanders.

00:27:38: Aber wenn man liebevoll hinter denen steht und die auffängt, das finde ich so schön.

00:27:43: Die Balance ist manchmal nicht ganz so einfach, aber da gibt es sich große Mühe.

00:27:48: Und das ist doch das, was zählt, oder?

00:27:49: Und Fehler machen wir alle, da müssen wir uns nichts vormachen.

00:27:51: Ich bin auch keine perfekte Mutter, ich mach Fehler, du machst Fehler.

00:27:54: Ich finde, wenn Liebe die Intention ist und wenn wir nach Besten wissen und gewissen und wenn wir eben auch um diese Dinge wissen, dass wir den Kindern nicht alles abnehmen können, dass sie hinfallen müssen, dass wir einfach nur tröstend zur Seite stehen oder hinter ihnen stehen und einfach für sie da sind, dass das unsere Aufgabe ist und nicht alles von ihnen fernzuhalten.

00:28:13: Ja.

00:28:14: Ich bin damit aber hier ganz viel mitgegeben.

00:28:18: Also wenn du das gehört hast, hier mit Therese, da sind schon ganz viel Goldstücke drin.

00:28:23: Wenn das die Mütter beherzigen würden, Therese, dann haben wir hier heute einen echt guten Job gemacht für beide.

00:28:29: Da haben wir ganz viele Kinder geholfen, dass ihr Leben schöner wird, weil ich wünsche mir ganz viel Lehrerin.

00:28:36: Erzieherinnen und Pädagoginnen in meinen Kursen, weil ich finde, schon mit dem Wissen über Körper, Geist und Seele geht man anders mit den Mäusen um,

00:28:43: oder?

00:28:44: Definitiv.

00:28:45: Definitiv.

00:28:46: Für mich gibt es auch keine Problemkinder.

00:28:48: Für mich sind das alles nur, ja, also wie sagt man, wie formuliert man es denn?

00:28:53: Für mich gibt es keine Problemkinder.

00:28:54: Es ist einfach nur die Art und Weise, wie man mit den umgeht und auf die Dinge reagiert.

00:29:00: Oh, das hast du schön gesagt.

00:29:01: Und alle Mütter, die jetzt denken, sie haben ein Problemkind.

00:29:04: Ja, die... dürfen sich gerne bei dir melden, dann kannst du... Kannst du ihnen sagen, wie wundervoll ihr Kind ist?

00:29:11: Weil ich finde auch Kinder sind wundervolle Wesen, von denen wir oft lernen können.

00:29:15: Aber natürlich haben wir auch einen Einfluss, wenn wir den zu viel abnehmen oder die zu sehr verhetschen, dass die dann Grenzen suchen und das werden ja dann manchmal diese Problemkinder.

00:29:25: Also deswegen hast du so schön gesagt.

00:29:27: Möchtest du unseren Zürhörerinnen noch etwas mitgeben?

00:29:30: Sagst du, wenn ich eine Sache an jede Frau hier mitgeben darf?

00:29:37: Ich würde sagen, vertraut diesem fantastischen Prozess des Lebens.

00:29:43: Manchmal ist annehmen tatsächlich das Schlüssel, auch das musste ich lernen.

00:29:47: Jeder Tag ist einfach eine neue Chance, um es anders zu machen und immer weiter zu machen.

00:29:54: und ja, die Lieberheit, alles.

00:29:57: Das ist dann auch tatsächlich zu meinem Star-Nachspruch geworden, den ich auch ganz oft zu meiner Tochter sage und vertraut in euch, vertraut in das Leben und nutzt einfach jeden Tag.

00:30:11: Ja.

00:30:12: Ja.

00:30:13: Oh, das ist besser.

00:30:14: Kann ich nicht sagen.

00:30:15: Ich habe nichts hinzuzufügen, dass du so schön gesagt, jeder Tag ist ein Geschenk, es wertvoll.

00:30:21: Und ganz oft wissen wir es manchmal erst, wenn ja, wenn jemand stirbt oder so wird uns bewusst, dass es doch endlich ist.

00:30:30: Und deswegen denke ich auch, sollten wir jeden Tag genießen.

00:30:33: und das Beste draus machen und auch aus den schweren Tagen auch die annehmen und wissen wir lernen da einfach fast draus.

00:30:42: Ja, Therese.

00:30:44: Danke für die Gänsehautmomente.

00:30:45: Danke, dass du heute hier mein Gast warst.

00:30:48: Danke jetzt schon für alle Kinder, deren Leben, deren Rucksack du erleichterst.

00:30:54: Und so schön, dass du für dich und die Kinder losgegangen bist.

00:30:56: Freu ich mich so, so, so sehr.

00:30:58: Danke, dass Teil deiner Weise sein durfte.

00:31:01: Danke, dass ich heute hier sein darf.

00:31:03: An

00:31:03: Herzen gerne.

00:31:05: Danke auch an dich, die du zugehört hast.

00:31:06: Wenn du Fragen hast, schreib sie gerne unter dem Podcast.

00:31:09: Wir leiten sie an Therese weiter und du findest ja auch ihre.

00:31:13: Zugangsdaten?

00:31:14: Zugangsdaten, ihre ... Ja, wie du dich bei ihr melden kannst.

00:31:17: Ja, doch.

00:31:17: Genau.

00:31:17: Kontaktdaten.

00:31:20: Kontaktdaten.

00:31:21: Und dann melde ich von Herzen gern.

00:31:23: Und fühl dich auch eingeladen, der Feeling-Good-Kurs startet wieder.

00:31:26: Fühl dich von Herzen eingeladen dabei zu sein, wenn du körperliche

00:31:29: Symptome

00:31:29: hast, dass du auch wieder voll in deinem Potenzial kommst und deine Träume leben kannst, so wie Therese es jetzt tut.

00:31:35: Das wünsche ich

00:31:36: mir für dich.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.