23. Vagus Reset für ein stressfreies Leben

Shownotes

“Korinna, was kann ich tun, um schnell zu entspannen?” 🤔

Hast du dir diese Frage auch schon mal gestellt? Dann ist diese Folge perfekt für dich! Denn heute teile ich mit dir einfache Tools Tipps und Tricks, wie du deinen Vagusnerv aktivierst. 😍

Vielleicht hast du schon mal von ihm gehört – dein Vagus ist ein wahrer Wundernerv, wenn es um Entspannung und Stressabbau geht. ✨

Du bekommst neben osteopathischem Wissen auch ganz persönliche Einblicke von mir. Und das Beste: Du kannst gleich mitmachen & ausprobieren, wie du mit kleinen Übungen große Veränderungen erreichen kannst. 😍

Lass dir diese schnellen & einfachen Tipps und Tricks daher nicht entgehen, wenn du schnell entspannen und wieder mehr Energie haben möchtest. 💃

Wenn dir diese Folge gefallen hat, freu dich – alle 2 Wochen donnerstags gibt es hier eine neue Folge für dich. 🥰

💌 Bis dahin abonniere gern meine Sonntags-Post / Newsletter oder trage dich für den nächsten SoulBody Workshop für 0 € ein: Klick gleich hier

Du möchtest mehr über den Vagusnerv erfahren? 😍 Dann hör dir unbedingt meine andere Folge zum Thema an. Darin teile ich mit dir, wie genau der Vagus eigentlich funktioniert:

Wenn du jetzt bereit für die ❤️ Herzatmung bist, dann ist diese Folge für dich:

❣️ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freu dich alle 2 Wochen donnerstags - gibt es hier eine neue Folge für dich.

💌 Bis dahin abonniere gern meine Sonntags-Post / Newsletter oder trage dich für den nächsten SoulBody Workshop für 0 € ein

✨ Hier findest du alle meine Kurse, Infos und Angebote ➡️ https://korinna-soehnholz.de/instagram-links

📸 Folge mir auf Instagram

🎬 Folge mir auf meinem YouTube Kanal

Wissen hilft heilen ist dein Podcast für ganzheitliche Gesundheit. Hier lernst du die Zusammenhänge zwischen Osteopathie, Spiritualität und Mindset kennen. Dich erwarten leicht umsetzbaren Tipps gegen Stress, osteopathische Übungen und hilfreiches Wissen auf den Punkt gebracht. Deine Gastgeberin ist Korinna Söhnholz – die Osteopathin für Körper, Geist und Seele. Jeden zweiten Donnerstag im Monat kannst du dich auf eine neue Folge mit spannenden Gästen, Meditationen und Inspiration aus Korinnas Alltag freuen. Auf einen Tanz mit dem Leben!

Transkript anzeigen

00:00:00: Hi, ich bin Corinna, die Osteopathin für Körper, Geist und Seele und heiße dich von Herzen willkommen zum Wissenshilftail in dem Podcast, der dir zeigen kann, wie du deine Stress im Thoma abbaust und wieder voller Selbstliebe durchs Leben tanzt.

00:00:13: Hi, ich bin Corinna, die Osteopathin für Körper, Geist und Seele und heute beschäftigen wir uns mit dem Vargus.

00:00:24: Den haben wir ja schon in einer der letzten Folgen einmal ganz genau.

00:00:27: angeschaut, hör da gerne noch mal rein, wenn dich noch mehr die Funktion interessiert.

00:00:33: Denn heute geht es darum, was du konkret tun kannst, um schnell zu entspannen.

00:00:38: Ich werde immer wieder gefragt, Corinna, woher nimmst du deine Energie?

00:00:42: Wie kannst du so entspannt bleiben, obwohl doch so viel in deinem Leben los ist?

00:00:46: Mein Leben war in letzter Zeit sehr turbulent.

00:00:48: Vielleicht hast du es ja mitbekommen.

00:00:50: Mein Vater ist verstorben.

00:00:52: Ich hatte eine Augen-OP und ... Das Unternehmen läuft ja auch weiter und da haben mir tatsächlich meine eigenen Vargos Entspannungstipps, also einfach die Tools und Tricks und all das, was ich im FeelingGoodKuss unterrichte, was ich im SoulBody Workshop auf Instagram überall mit detaile.

00:01:12: Das hat mich selbst durch diese schwere Zeit getragen und ich bekomme auch jeden Tag Nachrichten von Frauen, die sagen, Corinna, die Äpste können das gar nicht glauben.

00:01:20: Das ist ein Wundergeschehen und ich hatte ja auch gerade einer Linsen-OP an den Augen, das heißt, meine Linse wurde abgesaugt und mir wurden zwei neue Linsen eingesetzt, dass ich nicht mehr so maulwurfsartig gucken muss, was da steht, sondern ich kann endlich wieder lesen, es ist ein Segen.

00:01:37: Und auch da haben mir diese Tipps so sehr geholfen.

00:01:41: Die Ärzte konnten sich nicht vorstellen, dass ich keine Kopfschmerzen hatte, so wie ich versucht habe zu schauen ohne Brille bei den Dioptrien, die ich hatte.

00:01:49: Also, dein Vargusnerv ist ein Wundernerv und falls du noch nichts von ihnen gehört hast, ist es der Hauptnerv deines Entspannungsnervensystem.

00:02:00: Der gehört zum parasympathischen Nervensystem und ist Teil deines Ruhe- und Heilnervensystems.

00:02:08: So können wir es jetzt mal nennen, das ist anatomisch nicht ganz korrekt, aber so kannst du es dir vorstellen.

00:02:13: Denn Es wurde herausgefunden, vielleicht schafft mein Team doch die Studie rauszusuchen, dann packe ich sie dir hier drunter, dass es so ist, wenn du entspannt bist, wenn es dir gut geht, dann heilt dein Gewebe so viel schneller.

00:02:29: Und im umgekehrten Fall bei Stress, Dauerentspannung oder traumatischer Überforderung ist dieser Vargusnerv ganz oft nicht mehr so aktiv, unteraktiv würde jetzt blöd klingen.

00:02:45: Aber wir können sagen, er ist einfach aus dem Gleichgewicht geraten.

00:02:48: Ich sage immer ganz liebevoll, dein Vargusnerv ist im Urlaub.

00:02:52: Und was bedeutet das?

00:02:53: Der Vargusnerv hat ja Einfluss auf deine Augen, auf deine Nase, auf deinen Mund, auf deine Schildtröse, auf die Lunge, auf dein Herz, auf deinen Magen, auf deinen Darm, auf die Gebärmutter, auf die Eierstöckchen.

00:03:05: Das bedeutet auf dein Zyklus, auf deine Verdauung.

00:03:09: Ja, auf deine Art, Monk, Schilddrüsen-Funktion.

00:03:13: Auf all diese Sachen hat der Vargus-Nerv, das hat grad der Hund gebellt, den hab ich vergessen zu mir zu holen.

00:03:19: Ich hoffe, es war nicht zu laut.

00:03:20: Ich lass ihn jetzt da.

00:03:24: Das ist das Leben, oder?

00:03:25: Im Leben unternehmen, so ist es auch bei mir.

00:03:28: Also, dein Vargus-Nerv hat überall einen Einfluss drauf.

00:03:32: Und wenn der nicht mehr richtig aktiv ist, dann können natürlich all diese Organe durcheinander geraten, einfach nicht mehr ... ihren Job so machen, wie sie es eigentlich tun.

00:03:41: Weil jedes Organ hat eine aktive Seite und aber auch eine Entspannungsseite.

00:03:46: Es hat immer eine Seite, wo es leisten und arbeiten muss und dann aber auch eine Seite, wo es wieder regenerieren und entspannen muss.

00:03:54: Und der Vargus nervt, der sagt, okay, wir sind in Sicherheit, es ist alles gut.

00:03:58: Regeneration, Ruhe, Verdauung, auch die Libido, dass wir Lust auf Sex haben.

00:04:04: Wenn wir gestresst sind, wenn wir krank sind, dann haben wir einfach keine Lust, weil der Vargus nervt auch die Gebärmutter, die Eierstöcke, alles nicht so gut durchblutet, Kinderwunsch.

00:04:13: All diese Dinge hängen damit zusammen.

00:04:15: Das bedeutet, Dein ganzes System profitiert davon, wenn du ihn aktivierst, weil du alles beruhigst, sowohl dich emotional als auch all deine Organe, das heißt auch körperlich.

00:04:30: Aber was genau passiert denn, wenn du Vagusübungen machst, wenn du diesen Wunder-Vagus-Nerv aktivierst?

00:04:38: Zum Beispiel dein Herzschlag.

00:04:40: verlangsamt sich.

00:04:41: Dein Herz schlägt einfach in Ruhe.

00:04:43: Wenn du vielleicht oft Herzrasen hast oder so Herz stolpern, dann ist Vagustraining einfach das Tool der Wahl.

00:04:51: Und es kostet nichts, es hat keine Nebenwirkungen und es hat aber eine Riesenwirkung, die auch lange anhält.

00:04:58: Deine Verdauung wird aktiviert.

00:05:01: So, so wichtig, wie viele Menschen haben Reizdarm, Verdauungsprobleme, Blähung, all diese Sachen und sagen, egal was ich esse oder mal kann ich es essen oder mal nicht.

00:05:11: Ja klar, wenn du angespannt bist und Dinge ist, dann wird einfach dein Magen und dein Darm nicht richtig durchblutet.

00:05:19: Wie sollen die dann richtig arbeiten?

00:05:20: Wie sollen die Verdauungsversorgungshilfe, Verdauungssefte, richtig... Arbeiten können, wie soll die Darmperistaltig?

00:05:31: Das ist das dein Darm alleine, dieses Essen.

00:05:33: Das findet einmal im Magen statt und auch im Darm, das Essen so durchknetet.

00:05:38: Wie soll das funktionieren, wenn du gestresst bist?

00:05:41: Im Stressmodus heißt das ja, du rennst vorm Tiger weg und dann ist es wichtig, dass die Durchblutung in den Arm und in den Beinen richtig ist und dass die Lunge durchblutet wird, dass du ganz schnell atmest, viel Sauerstoff reinkommt, dass du schnell weglaufen kannst.

00:05:56: Aber die Verdauung und die Der Geschlechtstrieb, das ist in dem Moment nicht wichtig.

00:06:00: Das heißt, im Stress wird das alles runtergefahren.

00:06:04: Wenn du den Vargus nervt, aktivierst, verbessert sich auch deine emotionale Regulation.

00:06:10: Das heißt, du bist entspannter, du hast einen viel besseren Zugang zu deinen Gefühlen.

00:06:15: Du kannst deine Gefühle viel besser regulieren.

00:06:18: Du fühlst dich sicherer in dir zu Hause, in deinem Körper.

00:06:22: Du bist zentrierter.

00:06:24: Du bist so viel gelassener und entspannter.

00:06:27: Und ich finde, das sollte jeder wissen.

00:06:29: Ja, niemand sollte mehr ohne den Vargussnerven leben.

00:06:34: Also du hast ihn ja sowieso.

00:06:35: Das heißt aber, du solltest auch dieses Wissen haben, um diesen Vargussnerv, dass du einfach weißt, wie kannst du dich wieder in die Entspannung bringen?

00:06:43: Was kannst du für dich tun, dass es dir besser geht, dass du besser heilst, besser regulierst?

00:06:49: Und vielleicht hast du schon vom Varguss Training gehört und von Varguss Übungen und fragst dich, was ist denn das?

00:06:57: Man wusste überhaupt der Unterschied.

00:06:59: Denn für mich in meiner Welt ist es Training, den Vargus ganzheitlich zu aktivieren.

00:07:07: Das heißt, durch Übungen, wo du vielleicht nicht nur der gezielte Vargusnerv aktivierst, wo du aber in die Entspannung kommst, Wahrnehmungsübungen, die jetzt nicht den Vargusnerv aktivieren im Sinne von du dänst ihn und der wird richtig getriggert, sondern ... Dadurch, dass du entspannst über Atemtechniken, über Mindset-Training.

00:07:31: Indem du deine Perspektive veränderst und weißt, du kannst auch anders denken, bist du ja in der Folge entspannter.

00:07:41: Und das ist eben auch ein Training für den Vargus.

00:07:44: Und das alles machen wir immer im Feeling-Good-Kurs.

00:07:46: Hey, jetzt auch gerade läuft.

00:07:48: Da lernen die Frauen nicht nur ihren Vargus.

00:07:52: Nerven zu trainieren, sondern sie lernen Wahrnehmungsübungen.

00:07:56: Sie lernen wieder mit ihrem Körper in Kontakt zu kommen.

00:08:00: Sie lernen, was ihre Lebensgeschichte mit ihrem Stress zu tun hat, wie sie ihre Gedanken verändern können, wie sie ihre Gefühle verändern können.

00:08:08: Und all das ist für mich Vagustraining, weil all das zur Entspannung beiträgt und all das, was zu deiner Entspannung allgemein beiträgt, aktiviert eben auch wieder den Vagus.

00:08:20: Und dann gibt es aber auch noch Übungen, die den Vargus kurzfristig aktivieren.

00:08:26: Das bedeutet, in dem Moment, wo du, deswegen fasse ich mir immer einen Hinterkopf und an den Hals, weil er da langzieht, das ist der Weg, den deinen Vargus nimmt.

00:08:36: Und in dem Moment, wo du diesen Bereich dienst oder wo du tief atmest, dein Vargus zieht durch deinen Zwerchfell.

00:08:43: Wenn du einatmest, senkt sich dein Zwerchfell ab.

00:08:47: Geht runter, dein Bauch kommt raus.

00:08:49: Wenn du eine tiefe Bauchatmung machst, dann aktivierst du deinen Vargus-Nerv.

00:08:56: Und das aktiviert ihn kurzfristig und deswegen tut Atmen so gut.

00:08:59: Deswegen sagt man, atme doch mal durch, ja, wenn du gestresst bist.

00:09:04: Denn wenn du gestresst bist, atmest du nur ganz flach oben in deiner Brust.

00:09:08: Und deswegen, ja, ich gebe dir jetzt fünf Tipps und der erste Tipp ist Atmen.

00:09:14: Es ist so, so einfach und so, so wichtig, weil in dem Moment, wo du ganz, ganz tief in den Bauch atmest, mach ein Besten, leid ich mal mit, leg deine Hände auf deinen Bauch, schließe deine Augen, lass die Schultern mal locker.

00:09:31: Schau mal, dass deine Zunge im Mundboden liegt und nicht oben am Gaumen klebt.

00:09:36: Du kannst sie auch ganz sanft an den Gaumen legen, aber die meisten, die pressen die Zunge da oben ran, deswegen sag ich immer, in den Mundboden liegen.

00:09:42: Aber du kannst sie auch ganz leicht, ganz sanft wie eine Feder an deinem Raum legen.

00:09:47: Und dann atmest du mal durch die Nase ein und schiebst mit dieser Atmung.

00:09:52: Also nicht im Sinne von schieben, sondern durch die Einatmung kommt der Bauch in deine Hände.

00:09:59: Und beim Ausatmen geht dein Bauch wieder rein.

00:10:02: Und manchmal habe ich das mit Patienten zwei Stunden geübt.

00:10:06: Die kamen zweimal zu mir und die haben es nicht geschafft, in den Bauch zu atmen, weil sie so im Kopf waren.

00:10:13: Das heißt, wenn du jetzt auch denkst, ich atme immer in der Ausatmung im Bauch.

00:10:18: Das nennt man Paradoxeratmung.

00:10:20: Dann versuch mal wirklich erst im Liegen, heute Abend im Bett, ganz entspannt, Hände auf dem Bauch, Augen zu, tief in dem Bauch atmen.

00:10:28: Du wirst merken, wie Gutes tut.

00:10:30: Ich glaub, deswegen rauchen auch viele Menschen.

00:10:33: Weil durch dieses Ziehen an der Zigarette Atmest du tief und aktivierst deinen Vargussnerv.

00:10:40: Das heißt nicht, dass Rauchen gut ist, du kannst auch einfach atmen ohne die Zigarette.

00:10:45: Aber einfach um dir bewusst zu machen, dass das entspannt, ein tiefer Atemzug entspannt.

00:10:50: Der zweite Tipp ist, singe so oft wie möglich deine Lieblingslieder mit.

00:10:56: Ja, denn singen, summen oder brummen.

00:10:59: Das aktiviert deinen Vargus-Nerv.

00:11:01: Der versorgt auch den Kielkopf, deine ganzen Stimmbildungsorgane.

00:11:06: Und in dem Moment, wo du ... oder wo du einfach ... oder Gurgelst.

00:11:16: All diese Dinge, die Vibration in deinen Hals bringen, die entspannen deinen Vargus-Nerv.

00:11:22: Und tatsächlich ... ich war komplett überfordert, als ich ... mit meiner Mama und meiner Schwester am Sterbebett von meinem Papa saß.

00:11:30: Und es war der letzte Tag, an dem er auch gestorben ist.

00:11:37: Ich dachte, was mache ich hier eigentlich?

00:11:38: Ich gucke ihm am Sterben zu, ich kann nicht helfen.

00:11:42: Und ich wollte nicht mehr reden mit meiner Mama oder Schwester.

00:11:46: Ich hatte auch alles zu ihm gesagt.

00:11:48: Es gab irgendwie für mich gefühlt nichts zu tun.

00:11:53: Und ich war so hilflos überfordert und es tat zu weh in dem Moment.

00:11:58: Und ... Dann haben wir angefangen zu singen.

00:12:00: Ich habe meine Mama und meine Schwester gefragt, ob wir nicht einfach singen oder summen wollen.

00:12:06: Weil ich wusste, das aktiviert den Vargussnerv.

00:12:09: Das beruhigt uns.

00:12:11: Das bringt wieder Entspannung in unser System.

00:12:14: Das holt uns aus der Überforderung raus.

00:12:17: Und das bringt eine schöne Stimmung in den Raum.

00:12:19: Und dadurch fiel es dann meinem Vater auch wieder leichter zu atmen.

00:12:23: Man hat richtig gemerkt, wie ihn das auch entspannt hat.

00:12:26: dass wir drei für ihn gesungen haben.

00:12:29: Und mir tat es auch so gut.

00:12:31: Und ich hab richtig gemerkt, wie ich nach einer halben Stunde singen, so komplett entspannt und wieder im Frieden war und einfach wieder da sein konnte, präsent sein konnte und aus der Überforderung rausgekommen bin.

00:12:42: Also, wenn es dir mal ganz schlecht geht oder du das brauchst, dann erinnere dich an meine Geschichte.

00:12:47: und vielleicht hilft dir ja auch, Summen singen oder brummen.

00:12:50: Und meine Mama hat auch gesagt, Kurna, ich kann nicht singen.

00:12:52: Und meine Schwester auch, ich sag, wirst du ja, es ist völlig egal.

00:12:55: Es tut jetzt einfach nur gut.

00:12:57: Und dann haben wir das gemacht.

00:12:58: Es hat uns so geholfen und getragen.

00:13:01: Vielleicht hilft es dir auch mal in einer stressigen Situation.

00:13:04: Vielleicht, wenn du auch zu einem wichtigen Termin musst, dann sing einfach im Auto oder so ein Kinderlied, was dir einfällt.

00:13:11: Möge es dir helfen, es wird mich so sehr freuen.

00:13:14: Oder wenn du auch schon ein Erlebnis hattest, wo dir das geholfen hat, dann schreib es mir unbedingt in die Kommentare.

00:13:19: Ich freue mich, alles zu lesen.

00:13:21: Wenn du es mit mir teilst, lesen es ja auch andere und damit hilfst du dann auch wieder anderen in stressigen Situationen.

00:13:27: Also teile so gern, was du schon erlebt hast.

00:13:30: Der dritte Tipp, um deinen Vargus zu aktivieren, kurzfristig Entspannung in dein System zu bringen, ist kaltes Wasser ins Gesicht.

00:13:38: oder an den Hals, weil der Vargus ja da langläuft.

00:13:41: Da ist ein Ursprung im Gesicht und am Hals sind wir ihm am nächsten.

00:13:45: Wenn du da kaltes Wasser rein machst, dann aktivierst du ihn.

00:13:48: oder eine kalte Dusche über die gesamte Haut und natürlich den Hals und das Gesicht nicht vergessen.

00:13:54: Damit wird er sofort aktiviert und ich habe ja schon den Podcast hier auch einmal.

00:14:00: Meine Morgenroutine ist besser als Sex.

00:14:04: was man so nicht vergleichen kann.

00:14:05: Aber ich fühle mich danach einfach tiefen entspannt und super puddelwohl, deswegen habe ich das so genannt.

00:14:12: Weil ich jeden Morgen kalt dusche und auf diese kalte Dusche möchte ich nicht mehr verzichten.

00:14:15: Ich möchte nicht mehr darauf verzichten, so entspannt in den Tag zu starten.

00:14:19: Außerdem ist mir dann nicht kalt, wenn ich aus der Dusche steige, weil dieses Gefühl finde ich furchtbar.

00:14:24: Was dein Vargus noch aktiviert.

00:14:27: Tipp Nummer vier ist schütteln oder Bewegung.

00:14:32: In dem Moment, wo du dich durchschüttelst, die Schulter an deine Arme, deine Beine ausschüttelst, setzt du auch einen Impuls in dein Vargus-Nerf.

00:14:42: Du ziehst ja quasi an deinen Nerven durch dieses Schütteln und bewegen und dadurch wird er aktiviert und du wirst merken, dir geht es hinterher.

00:14:52: so viel besser, du bist sofort entspannt.

00:14:56: Und dann kannst du auch noch die Pustebacken machen.

00:15:00: Wenn du mich kennst und mir schon länger folgst, dann weißt du, dass ich fast immer im Auto die Pustebackenübung mache.

00:15:08: Puste meine Wangen auf und halte das für eine Minute.

00:15:11: Weil wenn wir uns irgendwo durchbeißen im Leben, wenn wir verspannt sind, wenn wir ängstliche oder stressige oder wütende Gedanken haben, beißen wir unseren Kiefer zusammen.

00:15:20: Deswegen haben so viele Menschen Kieferbeschwerden, Ohrbeschwerden oder Nackenbeschwerden.

00:15:24: Der Kiefer, das Ohr und der Nacken, die hängen so eng miteinander zusammen.

00:15:29: Und wenn du dich irgendwo durchbeißt, ja, und das über längeren Zeitraum, dann bekommst du einfach in diesem Bereich Probleme.

00:15:37: Deswegen ist die Pustebackenübung so schnell, effektiv und so wirkungsvoll.

00:15:43: Das bedeutet, du pustest deine Wangen auf und damit dehnst du den Vargusnerv und du wirst merken danach.

00:15:52: ist dein Kiefer viel lockerer, viel entspannter und das kannst du immer und überall machen, wenn du gerade gestresst bist.

00:15:57: Ich lieb es im Auto an einer roten Ampel.

00:16:00: Früher habe ich dann immer mit den Fingern getrommelt und dachte, Mann, weil ich Krone spät dran war und habe immer gehofft, dass ich schnell grün wird.

00:16:06: und jetzt mache ich die Puste backen und bleibe ganz entspannt im Auto.

00:16:10: oder Max und ich, was wir noch manchmal machen, ist, weil die Atmung darüber aktivierst du ja auch dein Vargusnerv.

00:16:18: dass wir die Ampelgrün pusten.

00:16:20: So habe ich mein Kind, als er klein war und manchmal machen wir es immer noch aus Spaß, einfach dazu gebracht, tief durchzuatmen und Sauerstoff ins Gehirn zu bringen, indem wir die Ampelgrün gepustet haben.

00:16:30: Wir saßen dann wirklich immer bei dem Auto und haben so, und das ist dann mehr der Feueratm, aber der aktiviert genauso deinen Vargusnerv.

00:16:38: Und das war Tipp Nummer fünf.

00:16:42: Ich hoffe, dass du dir die fünf Tipps aufgeschrieben hast oder Vielleicht sogar auch noch Tipps, heißt die du uns in den Kommentaren da lassen möchtest, um anderen zu helfen.

00:16:53: Und mein Bonus-Tipp für dich heute ist noch der Tipp.

00:16:59: Sicherheit.

00:17:00: Umgib dich mit Menschen oder Routinen, die dich beruhigen, die dir Sicherheit schaffen.

00:17:06: Denn Sicherheit ist der größte Vagusaktivator.

00:17:11: Und Menschen oder Routinen können dir im Außen ein bisschen Halt geben.

00:17:15: Aber die eigentliche größte Sicherheit, die findest du nur in dir.

00:17:21: Und wir trainieren das im Feeling-Good-Kurs über Meditation, neue Perspektiven.

00:17:26: Und deswegen sage ich immer, sei liebevoll mit dir, komm wieder nach Hause zu dir, komm zurück in dein Herz.

00:17:33: Deswegen ist die Herzatmung auch so, so wichtig.

00:17:36: Denn ... Die wirkliche Sicherheit, dieses entspannte Gefühl von, ich bin sicher, mir geht's gut, ich bin zu Hause.

00:17:44: Das kannst du nur in deinem Herzen finden.

00:17:47: Und dann hast du deinen Vargus automatisch aktiviert.

00:17:50: Aber du findest hier im Podcast auch eine extra Folge über die Herzatmung.

00:17:56: Noch eine Folge über den Vargus.

00:17:58: und das hier sollte einfach eine kurze, knackige Folge zu Vargusübungen.

00:18:04: sein oder werden, die dich dazu inspirieren soll, einfach ein paar Tools in der Hand zu haben, wenn du mal ganz doll gestresst bist, wenn es dir mal nicht gut geht.

00:18:14: Weil ich jetzt gemerkt habe in der schweren Zeit, wie wichtig solche Tipps und Tools sind, dass man sie kennt, dass du keinen Schaden trägst, wenn du mal eine längere Stressphase im Leben durchmachst.

00:18:26: Und wir können uns nicht vor Stress schützen.

00:18:27: Es ist nur die Frage, wie gehen wir damit um?

00:18:30: Weil das Leben passiert einfach und es passiert dir und es passiert mir.

00:18:34: Und wichtig ist dann, dass wir Tools in der Hand haben.

00:18:37: Und dafür mache ich das hier.

00:18:38: Und freue mich so sehr, dass du hier bist und danke für alle, die mir fünf Sterne-Bewertungen da lassen.

00:18:44: Das freut mein Herz so sehr.

00:18:46: Und dafür nehme ich mir so gern die Zeit und setz mich hierher und teile all diese Tipps mit dir.

00:18:50: Denn meine große Vision schon als Kind war es, dass die Menschen einfach glücklicher und entspannter sind.

00:18:58: Dafür gehe ich los und deshalb kann ich nur mit dir.

00:19:01: Deshalb schreibt mir so gern in die Kommentare, was du brauchst, was du dir wünscht hier und welche Vagesübung du regelmäßig machst.

00:19:11: Lass es mich gern wissen.

00:19:12: Ich freue mich aufs nächste Mal.

00:19:14: Mach's gut, bis dann.

00:19:15: Deine Corinna.

00:19:17: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.